Am dritten Tag der Auferstehung Christi, an dem die orthodoxe Kirche den Lichten Dienstag begeht, findet im Rhodopen-Dorf Momtschilowtzi eine Prozession statt, die vom Priestermönch vom Berg Athos, Grigorij, eingeführt wurde, der 1837-38 nach Momtschilowtzi kam und die erste Zellenschule gründete. Er erzählte den Einwohnern, dass an diesem Tag eine Prozession um die Klöster auf dem Berg Athos stattfindet und führte die Gläubigen zu einem Hügel unweit des Dorfes, wo sie Kerzen anzündeten und sie auf einen großen Stein stellten. Im Jahre 1911 errichteten die Einheimischen mit Spendengeldern eine Kapelle an dieser Stelle, die der Auferstehung Christi geweiht ist. Seitdem ist die Prozession ein fester Bestandteil des Dorf-Gottesdienstes am dritten Osterfeiertag.
Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..
Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..
Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..