Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: Bulgarien wird Ukraine weiter unterstützen

Foto: BGNES

Präsident Rumen Radew bekräftigte seine Position, dass unser Bulgarien der Ukraine keine militärische Hilfe erweisen sollte. „Im Gegensatz zu anderen Ländern, die weit vom Konflikt entfernt sind, haben wir eine riesige historische Diaspora, wir haben unsere Landsleute in der Ukraine, die sich derzeit in der Zone militärischer Operationen befinden. Das erfordert eine sehr sorgfältige und verantwortungsvolle Entscheidung. Deshalb habe ich erklärt, dass Bulgarien persönliche Schutzausrüstungen bereitstellen sollte“, erklärte Radew und fügte hinzu, dass wir im Rahmen unserer Möglichkeiten weiterhin allen Menschen helfen müssen, vom Krieg fliehen und Schutz suchen.
Anlass für die Erklärung des Präsidenten war die Entscheidung des Parlamentsausschusses für Außenpolitik, der Ukraine „technische Hilfe für Selbstschutz“ zu liefern.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37

Wetteraussichten für das Wochenende

In der Nacht zu Samstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und 3°C. In Sofia werden es um die 0°C sein. Tagsüber ist es sonnig mit vereinzelten hohen Wolken im westlichen und mittleren Teil des Landes. Im Osten Bulgariens weht ein leichter,..

veröffentlicht am 21.03.25 um 19:45

Staatshaushalt mit Defizit von 3 % vom BIP verabschiedet

Nach einer 22-stündigen Sitzung hat das Parlament den Staatshaushalt für 2025 verabschiedet. Die Ausgaben belaufen sich auf 48,6 Mrd. Euro. Das Defizit beträgt 3 % vom BIP und es sind keine Steuererhöhungen vorgesehen. Die Staatsverschuldung wird..

veröffentlicht am 21.03.25 um 12:21