Ein Team für Monitoring und Analysen wird verfolgen, was in den sozialen Netzwerken passiert, sagte der Minister für E-Government Boschidar Boschanow zu den Abgeordneten aus der zuständigen Kommission. Er begründete die Idee damit, dass derzeit keine staatliche Einrichtung Befugnisse diesbezüglich habe. „Es geht nicht darum, dass das Ministerium kontrolliert, was die Leute posten oder was die Gruppen schreiben, denn das wäre wieder eine Art Repressionsapparat“, erklärte der Minister. Ihm zufolge wird man Trends bei der Verbreitung bestimmter narrativer Texte verfolgen, die sich auf reale Ereignisse beziehen. Den Ministerien sollen Berichte zu Themen aus ihrem Zuständigkeitsbereich vorgelegt werden. Laut Boschidar Boschanow ist Facebook der Hauptkanal für Desinformation in unserem Land.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..