Es ist eine Evakuierung der Matrosen möglich, die an Bord des Schiffes „Zarewna“ sind. Laut Sewda Kalojanowa, einer Kollegin der Matrosen, die für das Unternehmen gearbeitet hat, dem das Schiff gehört, geht es der Besatzung aus 17 Bulgaren und 3 Ukrainern gut. Sie haben genug Nahrung und Wasser. Alles hänge davon ab, ob die Russen Mariupol einnehmen, so Sewda Kalojanowa. Sollte es ihnen gelingen, die Kontrolle über die Stadt zu übernehmen, werden sie die Schiffe wahrscheinlich freigeben, wie es im Hafen von Berdjansk geschehen ist, sagte sie. Selbst falls zwischen Russland und der Ukraine ein blauer Korridor vereinbart werden sollte, könnten die Schiffe vom Bataillon „Asow“, das den Hafen kontrolliert, unter Beschuss genommen werden, so dass ihr Rückzug derzeit gefährlich ist, mahnte Kalojanowa.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert...