Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien unterstützt ukrainische Kinder und Familien

Foto: unicef.org

Bulgarien werde die Kinder und Familien unterstützen, die vor dem militärischen Konflikt in der Ukraine Zuflucht suchen, erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der UNICEF-Vertreterin für unser Land, Christina de Bruin. Er wies auf die Möglichkeiten hin, die der Staat geschaffen hat, dass ukrainische Kinder ihre Ausbildung fortzusetzen und die Erwachsenen arbeiten können. Das Staatsoberhaupt zollte Respekt für die Bulgaren, die ihre Häuser für unsere Landsleute aus der Ukraine und für die ukrainischen Bürger geöffnet haben. 
Der UNICEF zufolge haben seit Beginn des Krieges fast eine Million Kinder die Ukraine verlassen, teilte Christina de Bruin. Sie drückte die Bereitschaft der UNICEF aus, jene Länder stärker zu unterstützen, die Flüchtlinge aufnehmen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 27. März

Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..

veröffentlicht am 27.03.25 um 19:45
Laura Kövesi (l.) und Teodora Georgiewa

Laura Kövesi leitet Untersuchung gegen bulgarische europäische Staatsanwältin ein

Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen Staatsanwältin Teodora Georgiewa im Rahmen einer laufenden Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft ein...

veröffentlicht am 27.03.25 um 11:24

IKAR-Preisverleihung am heutigen Welttheatertag

Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:15