„Die Art und Weise, wie der Staat die Nahrungsmittelreserven managt ist äußerst chaotisch und inakzeptabel“, sagte Dessislawa Tanewa, stellvertretende Vorsitzende des parlamentarischen Landwirtschaftsausschusses und ehemalige Landwirtschaftsministerin, gegenüber dem BNR
„Wenn man sich entscheidet, auf den Markt zu gehen, um zu kaufen, tut man das nicht mit lauter Werbung“, kommentierte der Getreideproduzent Borislaw Petkow in einem Interview für den BNR. „Anderthalb Millionen Tonnen zusammen zu bekommen - das ist siebenmal mehr als die Reserve, über die man derzeit verfügt. Die Getreidelager können diese Mengen keinesfalls aufnehmen“, erklärte der Produzent.
„Es gibt keine klaren Regeln für den Aufkauf. Auf dem Getreidemarkt entsteht Chaos“, schlussfolgerte Kostadin Kostadinow, Vorsitzender der Vereinigung der Getreideproduzenten, gegenüber dem Fernsehsender Nova TV.
Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas ist im Dezember im Vergleich zum November um 1,7 Punkte von 17 Prozent auf 18,7 Prozent gestiegen. In der Industrie stieg der Indikator um 1,9 Punkte, im Einzelhandel um 5,7 Punkte und im..
Der Haushalt 2025 sieht ein Defizit von 3 Prozent vor. In der mittelfristigen Haushaltsprognose wird bis 2028 ein Defizit von 3 Prozent angesetzt. Die Rentenbeiträge werden 2025 beibehalten, aber für 2026 ist eine Erhöhung um 3 Prozent..
Das Bruttoinlandsprodukt hat im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent zugelegt, geht aus vorläufige Daten des Nationalen Statistikamtes hervor. Dies stellt eine leichte Wachstumsbeschleunigung dar,..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...