425 Millionen Euro wurden in die Erkundung der Erdgaslagerstätten in der bulgarischen Wirtschaftszone am Schwarzen Meer investiert. Dem Energieministerium liegen Informationen vor, dass die Gaserkundungsunternehmen nach drei erfolglosen Bohrungen hoffen, Vorkommen an der vierten Bohrstelle zu finden, denn ähnliche Vorkommen existieren in Rumänien und der Türkei, wurden aber in Bulgarien noch nicht entdeckt.
Energieminister Alexander Nikolow bestritt gegenüber dem Fernsehsender bTV, dass in der Schwarzmeerschelf-Region „Khan Asparuch“ „Gas in Strömen“ fließen würde, wie gemeldet worden war. Was das Ministerium bisher getan habe, sei, einen zusätzlichen Investor für abschließende Erkundungsarbeiten zu finden, die noch in diesem Jahr zeigen sollen, ob es Erdgas in der Region gibt, erklärte der Minister.
Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..
Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor. Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..
Die bulgarische Regierung wird daran arbeiten, das Image unseres Landes als zuverlässiger Wirtschaftspartner und vielversprechender Standort für Investitionen und Unternehmen wiederherzustellen. Das kündigte Wirtschaftsminister Petar Dilow bei einem..