Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lebenshaltungskosten steigen, Kaufkraft sinkt

Ljuboslaw Kostow
Foto: knsb-bg.org

Ende 2021 benötigte ein Arbeitnehmer ein Gehalt in Höhe 1.479 Lewa (ca. 756 Euro) um seinen Lebensunterhalt zu sichern, weisen die Angaben des Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsforschung der Gewerkschaftszentrale KNSB aus.

Die Summe ist im Vergleich zu 2020 um 130 Lewa (ca. 66 Euro) gestiegen. Fast zwei Drittel der Arbeitnehmer im Land beziehen ein geringeres Einkommen als die Lebenshaltungskosten.

Zwei Erwachsene und ein Kind bis 14 Jahre benötigen ein monatliches Nettoeinkommen von 2.066 Lewa (ca. 1.056 Euro). Die Erhöhung im Verlauf eines Jahres beträgt 180 Lewa (ca. 92 Euro). Die Lebensmittelpreise ihrerseits sind im genannten Zeitraum um 9,8 Prozent gestiegen.

„Der Mindestlohn hat 2021 an Kaufkraft eingebüßt, werde sie aber mit dem neuen Staatshaushalt nicht wiedererlangen“, sagte der Direktor des Instituts Ljuboslaw Kostow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41
Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25