Premier Kiril Petkow erklärte, dass er mit einer Anklage gegen den ehemaligen Chef von „Bulgargaz“ Nikolaj Pawlow rechnet. Laut Petkow laufen momentan Ermittlungen über die Tätigkeit des Unternehmens. „Wir sind uns ziemlich sicher, dass einige der von der Unternehmensführung getroffenen Entscheidungen zu hohen Gaspreisen und den von der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) vorgeschlagenen Preiserhöhung von 30 Prozent geführt haben. Wenn jemand glaubt, dass er die falschen Entscheidungen gegen die nationale Sicherheit treffen und gleichzeitig den Verbrauchern schaden wird - diese Zeit ist vorbei“. Mit diesen Worten argumentierte der Regierungschef die Entlassung des gesamten Managements von „Bulgargaz“ vor wenigen Tagen.
Der Experte vom Zentrum für Demokratiestudien Martin Wladimirow äußerte in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk den Verdacht, das Ziel im Fall von „Bulgargaz“ sei es, dem Unternehmen seine Schlüsselrolle auf dem bulgarischen Gasmarkt zu entziehen, um attraktive Kunden an Drittunternehmen von alternativen Erdgashändlern zu übertragen, während „Bulgargaz“ die schwierige Aufgabe zugeteilt wird, Gas an Fernwärmeunternehmen zu verkaufen, die keine regelmäßigen Zahler sind.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..