Die zweite Gruppe der 30. bulgarischen Antarktis-Expedition befindet sich bereits in der bulgarischen Polarstation „Heiliger Kliment von Ochrid“auf dem Eiskontinent. Das teilte einer der Polarforscher Emil Iwanow auf seinem Facebook-Account mit.
„Nach zwei aufregenden Tagen mit Flugzeug- und Schiffstransfers haben wir erfolgreich das Endziel unserer Reise erreicht“, postete Iwanow. Die 11 Polarforscher sind am 9. Januar von Bulgarien abgereist, wurden im chilenischen Hafen Punta Arenas unter die obligatorische 10-tägige Quarantäne gestellt und haben nach deren Ablauf ihre Reise zur bulgarischen Forschungsstation auf der Insel Livingston fortgesetzt. Die zweite Gruppe von Polarforschern wird an 7 wissenschaftlichen Projekten arbeiten. An einem von ihnen werden auch spanische Polarforscher beteiligt sein.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei..