Die Gesundheitsbehörden diskutieren über eine Verschärfung der epidemiologischen Maßnahmen in einigen Regionen des Landes, informierte Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew. Der Nationale Pandemiestab verfolge die Entwicklung der Lage in Sofia Stadt und Land, Plowdiw, Blagoevgrad, Pernik und Stara Sagora, wo die Inzidenz am höchsten ist. Die neuen Maßnahmen sollen am 21. Januar bekanntgegeben werden.
Für die Hauptstadt werde vorgeschlagen, die Kapazität in den wichtigen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, den Restaurants und Unterhaltungslokalen auf 50 Prozent zu begrenzen. Die Arbeitszeit solle auf 22 Stunden reduziert und der Zugang nur mit grünen Zertifikat gewährt werden. Ferner werde in Erwägung gezogen, dass die Schüler ab der 4. Klassenstufe zu Online- oder Rotationsunterricht übergehen.
Zu den Bezirken mit der höchsten Morbidität gehören Blagoewgrad, Burgas, Region Sofia, Pernik, Widin, Stara Sagora und Plowdiw. Auch dort steht die Einführung von Maßnahmen bevor.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..