60,9 Prozent der Bulgaren sind der Meinung, dass die Republik Nordmazedonien Mitglied der EU werden sollte. 32,2 Prozent sind gegen den EU-Beitritt Nordmazedoniens und 6,9 Prozent haben keine Meinung dazu. Das geht aus einer einer Umfrage hervor, die die Meinungsforschungsagentur „Alpha Research“ für das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT) vorgenommen hat. Fast 62 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass die neue bulgarische Regierung die derzeitige Position beibehalten, jedoch ausbauen sollte, um die EU-Beitrittsverhandlungen freizugeben. Nach Meinung von etwas mehr als 12 Prozent der Befragten sollte die bisherige Haltung beibehalten werden. Nach Ansicht von knapp 26 Prozent sollte eine komplett neue Haltung ausgearbeitet werden. Themen, die in die Verhandlungen mit dem Republik Nordmazedonien vor einer Entscheidung über die Aufhebung des Vetos aufgenommen werden sollten, sind: Geschichte (80 Prozent), Bildung und Kultur (76 Prozent), Wirtschaft (65,5 Prozent), Verkehrsanbindung (65,5Prozent), Infrastruktur (63Prozent), zeigt die Umfrage.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..