„Es gab keine klare Kommunikationsstrategie von Anfang an der Epidemie und die Angst hat die Menschen gespalten.“ Das sagte Gesundheitsministerin Prof. Assena Serbesowa bei einem Treffen mit Demonstranten, die gegen das „Grüne Zertifikat“ protestieren. Sie erklärte, sie sei gegen die Impfpflicht. Ihr zufolge sei es gefährlich zu glauben, der Impfstoff würde zu 100 Prozent schützen, so dass man keine Antiepidemiemaßnahmen befolgt. Die Entscheidung über das „Grüne Zertifikat“ sei nicht von einem Einzelnen getroffen worden, fügte Prof. Serbesowa hinzu. Auf die Frage, wann die Pandemie enden würde, zitierte sie Experten, deren Ansicht zufolge dies die letzte Covid-19-Welle sein könnte, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Zontscho Ganew von der Partei „Wasraschdane“ forderte die Ministerin auf, eine Arbeitsgruppe aus verschiedenen Experten zu bilden, die Haltung dazu bezieht, wo und wie das „Grüne Zertifikat“ unserer Gesellschaft hilft. Derzeit besteht kein Dialog, während in den Medien Mathematiker medizinische Probleme erklären, ergänzte Ganew.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..