In den nächsten 24 Stunden wird sich die Wetterlage in unserem Land aufgrund eines sich langsam bewegenden Mittelmeerzyklons verschlechtern. In ganz Bulgarien fällt Regen, der in Schnee übergeht. Im Balkangebirge, in der Region Rila-Rhodopen und im Südosten Bulgariens ist mit erheblichen Niederschlägen zu rechnen. In den meisten Teilen des Landes wird sich eine Schneedecke bilden. Bei mäßigem Wind in der östlichen Landeshälfte und starkem Nordostwind wird weiterhin kalte Luft eindringen und es wird noch kälter. In den Gebirgspässen kommt es zu Schneestürmen und Schneewehen. Die Temperaturen werden zwischen -1°C und 4°C liegen. Am Nachmittag und Abend nehmen die Niederschläge ab und in der Nacht zum Mittwoch hören sie fast überall auf.
In den Bergen wird es bewölkt sein und schneien. Es wird ein starker, stürmischer Wind aus Ost-Nordost wehen. Entlang der Bergpässe bilden sich Schneewehen. Es wird zunehmend kälter. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegelwird bei minus -4°C liegen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel bei -7°C.
An der Schwarzmeerküste wird es ebenfalls regnen und schneien, an der Südküste stark. Es wird ein starker Nordostwind wehen. Die Temperaturen werden zwischen 1°C und 5°C liegen, die Temperatur des Meerwassers beträgt 8°C bis 10°C, der Seegang wird die Stärke 4-5 erreichen.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C..