Am ersten Tag eines jeden neuen Jahres erinnert die Bulgarische Orthodoxe Kirche an die Beschneidung des Herrn und ehrt das Andenken an den heiligen Basilius, der bereits zu Lebzeiten als „der Große“ bezeichnet wurde.
Am achten Tag nach der Geburt des Erlösers wurde Er in den Tempel gebracht, um Gott geweiht zu werden und die Tradition der Beschneidung vorzunehmen, was als alttestamentliche Taufe anzusehen ist.
Heute gedenkt die Kirche eines der Kirchenlehrer und bedeutendsten christlichen Denker - den heiligen Basilius des Großen, der im 4. Jahrhundert lebte. Er gilt als Gründer einer kirchlichen Wohltätigkeitseinrichtung namens „Basiliade“, die ausgedehnte soziale, gesundheitliche und seelsorgerische Aktivitäten entwickelte.
Fast 127.000 Bulgaren tragen den Namen dieses Heiligen und haben heute Namenstag.
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus wurde heute in der Apostolischen Nuntiatur in Sofia ein spezielles Kondolenzbuch eröffnet. „Er verstand es, mit Einfachheit und Aufrichtigkeit mit den heutigen Menschen in Dialog zu treten, immer auf..
Die ganze christliche Welt feiert heute die Auferstehung Christi. Für die orthodoxen Völker ist dies der heiligste Tag - das Fest aller Feste, das den Sieg des Lebens über den Tod feiert. Ostern heißt auf Bulgarisch Welikden, was so viel..
Am 20. April feiern alle Christen die Auferstehung Christi. Vor dem Hintergrund unserer kriegerischen und gespaltenen Welt werden Katholiken gemeinsam mit Orthodoxen, Armeniern und Protestanten eine Botschaft der Hoffnung senden und die gemeinsame..