Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verteidigungsminister fordert verantwortungsvolle Politik

Verteidigungsminister Stefan Janew
Foto: BGNES

Der bulgarische Verteidigungsminister Stefan Janew erklärte sich für eine verantwortliche Verteidigungs- und Sicherheitspolitik des Staates sowie eine transparente Planung und Finanzierung. In seiner Neujahrsansprache forderte er „eine effektive Außenpolitik und Diplomatie im Kontext der modernen geopolitischen Dynamik, bei kompromissloser und stetiger Durchsetzung des nationalen Interesses“.

Der Minister brachte bereits seine persönliche Position zum Ausdruck, dass der Einsatz zusätzlicher NATO-Truppen in Bulgarien und Rumänien zu einer unerwünschten Zunahme der Spannungen in der Region führen könnte. Die bulgarischen Politiker sollten die nationalen Interessen innerhalb des Bündnisses verteidigen, meinte Janew.

In der Neujahrserklärung wies der Verteidigungsminister auch auf die Notwendigkeit einer besseren Bezahlung der Militärangestellten hin, damit sie in der Armee verbleiben.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42