2021 war ein schwieriges Jahr, aber Bulgarien hat die Herausforderungen gemeistert… Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa in einem Interview für „Radio Bulgarien“ das ausgehende Jahr, das sehr reich an Spannungen im Gesundheitswesen, in Wirtschaft und Innenpolitik war.
„Als Präsident Rumen Radew und ich im Januar unsere Absicht bekundet haben, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren, hat niemand geahnt, dass uns ein Jahr voller Risiken und Unsicherheiten und so vielen Wahlen bevorsteht. Aber ich denke, wir haben es gemeistert“, erklärte die Vizepräsidentin gegenüber Elena Karkalanowa. „Es ist nicht zu einem weiteren Lockdown gekommen, was sehr wichtig ist. Bulgarien hätte noch einen vollen Lockdown nicht überstanden. Gott bewahre, dass wir wieder in die dunklen Monate des Jahres 2020 zurückkehren, als wir wirklich das Gefühl hatten, als sei das Ende der Welt gekommen.“
Zusammenfassend betonte Ilijana Jotowa: „In diesem Jahr hat unser Land etwas sehr Gutes gezeigt – wenn die Energie vorhanden ist und Bulgarien richtig wach ist, dann können wir Wunder vollbringen.“
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..