Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

2021 – ein glückliches aus persönlicher Sicht und ein schlechtes für das Land

Foto: Archiv

Obwohl wir ein Jahr hinter uns lassen, das von der Corona-Pandemie, wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität geprägt war, ist über die Hälfte der Bulgaren (55%) der Ansicht, dass es für sie persönlich ein glückliches Jahr gewesen ist. Das weisen die Ergebnisse einer Studie der Meinungsforschungsagentur „Trend“ aus, die von der Tageszeitung „24 Tschasa“ in Auftrag gegeben und vom 1. bis 7. Dezember durchgeführt wurde. Die Umfrage belegt, dass die Mehrheit der jungen Menschen sich glücklich fühlt (fast drei Viertel), während Menschen über 70 sich im vergangenen Jahr eher als unglücklich bezeichnen. Im Allgemeinen stufen nur 14 Prozent der Befragten die letzten 12 Monate als gut für Bulgarien ein, während 79 Prozent der Überzeugung sind, dass das Jahr schlecht für unser Land gewesen sei. Für 46 Prozent der Befragten erwies sich 2021 für sie persönlich als ein gutes Jahr; 42 Prozent sind gegenteiliger Ansicht.

Die Pandemie und die damit einhergehenden Probleme haben die Einschätzungen der Bulgaren in den letzten zwei Jahren sichtlich in eine negative Richtung gelenkt, schlussfolgern Soziologen.

Dennoch sind die Bulgaren für das kommende Jahr 2022 überwiegend optimistisch. Nahezu doppelt so groß (47%) ist die Zahl jener Befragten, die der Meinung sind, dass Bulgarien ein besseres Jahr erwartet; die Pessimisten machen rund 24 Prozent aus. 52 Prozent erwarten für sich ein besseres Jahr, und nur 18 Prozent schauen auf die bevorstehenden 12 Monate mit Pessimismus.

Zusammengestellt: Wessela Krastewa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Kinder feiern zusammen Ostern in Bosilegrad

Zum 32. Mal bringt das Osterkinderfestival bulgarische Kinder aus verschiedenen Ländern in der serbischen Stadt Bosilegrad zusammen. Dort werden die Kids nicht nur ihr Können bei der Gestaltung der schönsten und originellsten Ostereier unter..

veröffentlicht am 16.04.25 um 12:05

Seit drei Jahren positioniert uns INSAIT auf der technologischen Weltkarte

Seit seiner Gründung am 11. April 2022 hat das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - eine Reihe von Erfolgen erzielt und positioniert Bulgarien weiterhin auf der technologischen Weltkarte. 2025 kamen mehrere..

veröffentlicht am 11.04.25 um 14:07
Foto: Museum der Radiogeschichte in Bulgarien

In memoriam Dimitar Nikolow

Liebe Freunde, mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser langjähriger Kollege, der Komponist Dimitar Nikolow, plötzlich von uns gegangen ist. Sein gesamtes Berufsleben war mit Radio Bulgarien verbunden. 40 Jahre lang arbeitete er als..

veröffentlicht am 09.04.25 um 13:34