Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ehemalige Geheimdienstleute sollen der Macht fernbleiben

Christo Iwanow
Foto: BGNES

Die regierende Koalition „Demokratisches Bulgarien“ wolle mit ihren Partnern das Thema „Lustration“ eingehend erörtern, damit keine Leute aus der ehemaligen Staatssicherheit Führungspositionen einnehmen können. Das teilte der Fraktionsvorsitzende der Koalition Christo Iwanow mit.

Das Thema kam ins Gespräch, nachdem vier Personen, die mit dem Geheimdienst des ehemaligen totalitären Regimes in Verbindung gebracht werden, zu Beratern der neuen Außenministerin Theodora Gentschowska ernannt wurden. Einen Tag später wurden ihre Namen als Berater von der Website des Außenministeriums gestrichen.

Verteidigungsminister Stefan Janew wurde zwischenzeitlich aufgefordert, dem zuständigen Parlamentsausschuss seine Vorbehalte in Verbindung mit dem Einsatz von NATO-Streitkräften in Bulgarien darzulegen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Marta Kos und Rossen Scheljaskow

Bulgarien ist für EU-Erweiterung gemäß der individuellen Fortschritte der Kandidaten

„Premierminister Rossen Scheljaskow und ich sprachen über den Plan der EU für eine neue Schwarzmeerstrategie, die die Europäische Kommission in Kürze vorlegen wird.“ Das kündigte Erweiterungskommissarin Marta Kos an, die zu einem offiziellen..

veröffentlicht am 17.04.25 um 13:24

Bericht über Bereitschaft Bulgariens zur Einführung des Euro am 4. Juni erwartet

Die Europäische Kommission hat den 4. Juni als Datum für die Veröffentlichung des außerordentlichen Konvergenzberichts über Bulgariens Bereitschaft zur Einführung des Euro festgelegt. Der Bericht wird im Frühjahrspaket des Europäischen..

veröffentlicht am 17.04.25 um 10:32

Abgeordnete stimmen über zweites Misstrauensvotum gegen Regierung ab

Heute um 14.30 Uhr werden die Abgeordneten über das zweite Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Premierminister Rossen Scheljaskow abstimmen. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“..

veröffentlicht am 17.04.25 um 08:25