Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kopien bulgarischer Ikonen in Berlin ausgestellt

4
Foto: facebook/dobrina.art.1

Das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin eröffnet am 16. Dezember in seinen Räumlichkeiten eine Ausstellung mit Ikonen der Künstlerin Dobrina Badalova. Bis Ende Januar kommenden Jahres werden insgesamt 55 Ikonen aus verschiedenen bulgarischen ikonographischen Schulen gezeigt. Es handelt sich vornämlich um Kopien von Originalikonen, vorgestellt werden aber auch einige eigene Werke der Malerin. Bisher nicht gezeigte Kirchenminiaturen sind ebenfalls in der Exposition enthalten. Dobrina Badalova folgt in ihrer Herstellung von Ikonen nicht nur der Technologie der alten Ikonenmaler, sondern auch deren Hingabe, Askese und Seele. Die ältesten Ikonen, die Badalova kopiert hat, stammen vom 15. bis 16. Jahrhundert; alle anderen verdeutlichen die heimischen Ikonenmalschulen der bulgarischen Wiedergeburt im 18. Jahrhundert.


Dobrina Badalova wurde 1971 in Gabrowo geboren. Sie studierte Ikonographie an der Theologischen Fakultät der Universität in Weliko Tarnowo „Heilige Kyrill und Method“. 1996 begann sie ihre kreative Karriere. Von 1996 bis 2005 lebte sie in Bratislava, Slowakei. Seit 2005 ist sie wieder in Sofia ansässig, wo die Künstlerin bis heute lebt und arbeitet. Dobrina Badalova hat an mehreren Gruppenausstellungen teilgenommen sowie 8 selbständige Expositionen arrangiert. 2002 erhielt sie der Preis „San Crispino“ in Italien. Ihre Arbeiten wurden in allgemeinen Ausstellungen in Bratislava, London, Belgrad, Wien, Budapest und anderen Städten gezeigt.

Redaktion: Gergana Mantschewa

Fotos: facebook/dobrina.art.1




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Internationales Fotofestival „Fodar“ in Sofia eröffnet

Die 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..

veröffentlicht am 05.03.25 um 09:15

Zeitschrift LIK berichtet über das 90-jährige Bestehen des BNR

Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..

veröffentlicht am 26.02.25 um 09:35

Die Volkssängerin Petja Panewa tritt heute Abend in Hamburg auf

Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..

veröffentlicht am 22.02.25 um 09:25