Ein Rat aus Spezialisten für Infektionskrankheiten sowie Epidemiologen und Virologen soll die Lage mit dem Coronavirus kontrollieren, kündigte die neue Gesundheitsministerin Prof. Assena Serbesowa in einem Interview für den BNR an.
Die Impfung müsse ihrer Ansicht nach freiwillig bleiben. Notwendig sei eine neue Aufklärungskampagne. Die Tatsache, dass es an einer Kommunikationskampagne mangelte, die Impfstoffe „schnell“ auftauchten und über sie hauptsächlich Politiker sprachen, habe viele Menschen verunsichert, meinte Serbesowa.
„Impfstoffe sind nicht 100-prozentig wirksam und das hat auch niemand behauptet. Einige von ihnen sind zu 94 oder 95 Prozent wirksam, andere zu etwa 60 bis 70 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit für Geimpfte, ins Krankenhaus eingeliefert werden zu müssen, ist jedoch sehr gering. Rund 80 Prozent der Corona-Patinten in Krankenhäusern sind ungeimpft“, verwies die Ministerin.Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..
Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..