Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Das Universum der Computermusik“ mit einer festlichen Ausgabe

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert das 20. Internationale Festival für elektronische Musik

Foto: Archiv

Die zwanzigste Ausgabe des Festivals „Das Universum der Computermusik“ ist Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Neuen Bulgarischen Universität (NBU). Aus diesem Grund ist 2021 etwas ganz Besonderes für uns.“ Das sagte Dr. Rossiza Betschewa, Dozentin am Department „Musik“. Die Grundidee, die die Veranstalter im Laufe der Jahre immer erfolgreicher umsetzen, ist die Einbeziehung junger Künstler in den Bereich der elektronischen Musik, die Erweiterung ihres kulturellen und kreativen Horizonts.

Während dieses Festivals werden auch elektroakustische Werke präsentiert. Dazu gehören Live-Auftritte, bei denen sowohl akustische als auch elektronische Instrumente zum Einsatz kommen“, so Dr. Betschewa. „In unserer Gegenwart schwindet die Trennlinie zwischen akustischen Musikern und Künstlern im Bereich der elektronischen Musik zunehmend. Dieses Forum ist ein ultimativer Beweis dafür, weil es Komponisten aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt. Durch interdisziplinäre Projekte lernen wir wirklich wertvolle Beispiele unserer zeitgenössischen Musik kennen.

Diese festliche Ausgabe des Festivals „Das Universum der Computermusik“ (das vom 1. bis zum 11. Dezember 2021 veranstaltet wird) umfasst Konzerte mit Darbietungen zeitgenössischer Musik, praktische Vorführungen, Kurse zum Spielen elektronischer Instrumente, Treffen mit einigen der besten Profis aus der ganzen Welt, die den Studenten der Neuen Bulgarischen Universität die neuen Trends in der elektronischen Musik und der Computermusik nahebringen.

Ich möchte unbedingt die Rolle von Prof. Dr. Simo Lasarow untersreichen, der das von ihm ins Leben gerufene Festival jahrzehntelang geleitet hat und sich unermüdlich für die Popularisierung und Förderung der elektronischen Musik einsetzt. Das Wichtigste für uns es, die im letzten Jahr entstandene Produktion am Ausbildungs-, Praxis und Forschungszentrum für Computermusik und Sounddesign „Stanislaw Stantschew-Stanley“ der NBU vorzustellen. Das interdisziplinäre Projekt, das wir zum sechsten Mal in Folge präsentieren, heißt „Bilder aus Bulgarien“ Für ihre Arbeit an den „Bildern aus Bulgarien – 5“ wurde unseren Zöglingen die „Kristall-Lyra“ zuerkannt - die höchste Auszeichnung in Bulgarien für Sound und Sounddesign. Als Lehrer, die an der kreativen Verwirklichung dieser Schüler beteiligt sind, freuen wir uns sehr über ihre hohe schöpferische Leistung. Die Teamarbeit geht auch in den „Bildern aus Bulgarien – 6“ weiter. Das ist ein weiteres CD-Album, das wir am 11. Dezember im Bulgarischen Nationalen Rundfunk präsentieren werden. All diese Erfolge erzielen wir dank der großen Unterstützung der Universität – sowohl die Ausstattung als auch die technologischen Innovationen des Ausbildungs-, Praxis und Forschungszentrums sind eine der Voraussetzungen, um Werke zu schaffen, die den besten in der Welt in nichts nachstehen. Es sei auch daran erinnert, dass in der NBU 1996 die landesweit erste Fachrichtung „Computermusik“ eingerichtet wurde, die im vergangenen ihr 25-jähriges Bestehen begangen hat“, sagte abschließend Dr. Rossiza Betschewa.


Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmtenVolkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10

Stanley - „Wenn es sein muss“

Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..

veröffentlicht am 15.02.25 um 10:25

Jordanka Christowa - „Liebe und Wein“

Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig begehen - das Fest des Weins Trifon Saresan und das Fest der Liebe - den Valentinstag...

veröffentlicht am 14.02.25 um 14:45