Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 2.289 Neuinfizierte und 113 Tote

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 36.775 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.289 neue Covid-19-Fälle registriert, die 6,2 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 80,95 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (475) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (187), Warna (155), Stara Sagora (117) und Burgas (116).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 102.459.

6.035 Patienten werden stationär behandelt, darunter 684 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 113 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 87,61 Prozent ungeimpft. 3.323 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 28.769 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 570.241 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.390.634 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 19.825. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.798.188 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 123.024 Bürger.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenministerium: Ohne die Ukraine und die EU kann es keine Verhandlungen über die Ukraine geben

Die Ukraine muss verlässliche und stabile Sicherheitsgarantien als unabdingbare Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden erhalten, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme des bulgarischen Außenministeriums anlässlich des dritten Jahrestages..

veröffentlicht am 24.02.25 um 12:29

Umzüge zum dritten Jahrestag der russischen Aggression in der Ukraine

Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag von Tschernobyl zu zerstören, ist eine Gefahr für Europa und die Welt.  Das sagte die ukrainische..

veröffentlicht am 24.02.25 um 11:51

Premier Scheljaskow gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zum Wahlsieg

Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden Wahlsieg“. Er freue sich darauf, nach den Bundestagswahlen die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 10:13