Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Umweltschützer: Bulgarien setzt nicht genug auf erneuerbare Energiequellen

Foto: EPA/BGNES

Bulgarien könne seinen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen decken, behaupten Umweltorganisationen. Durch die Investitionen in die Gasinfrastruktur würden wir laut Umweltschützern unsere Energieunabhängigkeit riskieren.
"Aufgrund der potenziellen Abhängigkeit des Landes von russischem Gas könnte Russland mögliche Energiekrisen nutzen, so dass sich Bulgarien in einer ähnlichen Situation wie 2009 die Ukraine erweisen könnte, als die russischen Gaslieferungen gestoppt wurden", sagte Rory Forster von der "Für die Erde", berichtete die BNR-Reporterin Antonia Iliewa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Bulgarien nicht nach Paris zum Sondergipfel über Krieg in der Ukraine eingeladen

„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit diesen Worten kommentierte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa gegenüber der BTA das vom französischen..

veröffentlicht am 17.02.25 um 10:03

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..

veröffentlicht am 14.02.25 um 19:45
Rumen Radew

Präsident Radew: Realismus anstatt Naivität in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..

veröffentlicht am 14.02.25 um 17:53