Orkanartige Windböen mit einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern, begleitet von Hagel und Regen, haben heute Mittag im Laufe von 10 Minuten die Stadt Sliwen und die umliegenden Dörfer heimgesucht. Bäume wurden entwurzelt und gebrochen, aber es gibt zum Glück keine Verletzten. Mehrere Dörfer sind ohne Strom, teilte unser Korrespondent Stojan Radew mit.
Der starke Wind in Burgas hat dazu geführt, dass die Häfen heute Morgen vorübergehend geschlossen werden mussten. An vielen Stellen in der Stadt gibt es Signale für umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste. Die Gemeinde mahnt, alte und große Bäume zu meiden, berichtete BNR Burgas.
Fast 50 Siedlungen im Bezirk Smoljan sind ohne Strom wegen kaputten Stromleitungen aufgrund des starken Windes. Rettungskräfte arbeiten an der Behebung der Schäden.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..