„Meine Stimme“ ist eine musikalische Darbietung, in der Kamelia Todorowa Erinnerungen an Erfolge und Misserfolge, glückliche und weniger glückliche Momente in ihrer Karriere teilt. Am 22. November wird unsere berühmte Sängerin im Theater „Asarjan“ im Nationalen Kulturpalast einige emblematische Jazz- und Popsongs aus ihrem Repertoire vortragen. Das Publikum wird die Möglichkeit haben, mit Hilfe von Musik und Videos ihren kreativen Werdegang nachzuverfolgen - „spontan, energisch, ironisch und traurig - voller Höhen und Tiefen, aber nie langweilig“, wie sie selbst sagt.
Kamelia Todorowas Karriere hat in den frühen 1970er Jahren begonnen. Zuerst als Schauspielerin in der experimentellen Theatertruppe „4 + 4“. Später absolvierte sie Schlagergesang (jetzt Pop und Jazz) an der Nationalen Musikakademie „Pantscho Wladigerow“ in der Klasse von Irina Tschmichowa. Es folgten viele Erfolge als Sängerin und Schauspielerin im In- und Ausland. Kamelia Todorowa lebte zehn Jahre lang „im Westen“, kehrte danach wieder in die Heimat zurück und wagte hier zur Freude ihrer vielen Fans einen kreativen Neustart. Die Show „Meine Stimme“ ist ein musikalischer Rückblick und ein weiterer Beweis für ihr Talent, ihren Abenteuergeist und ihren Mut sowohl im Leben als auch in der Kunst.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der 42. Song im Rahmen des Projekts „Singende Künstler“ ist „Waage“, gesungen von Atanas Penew, bekannt als Frontmann der Band B.T.R. Momtschil Kolew schrieb die Musik auf der Grundlage der Verse des Dichters Kalin Donkow. Das Arrangement..
Akustischer Pop mit tiefen Wurzeln in der bulgarischen Folklore - das ist die Musik, die wir mit dem Duo Dimitar und Hristo verbinden. Der Song „Unbesiegbar“ gab ihrem neuen Album auch den Namen. Übersetzung: Georgetta Janewa
Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet..
Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als..