Rumen Radew und Ilijana Jotowa haben mit 66,72 Prozent der Stimmen die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, weisen die Ergebnisse nach Bearbeitung von 100 Prozent der Protokolle der Wahllokale aus. Für Anastas Gerdschikow und Newjana Mitewa stimmten 31,8 Prozent der Wähler.
Radew und Jotowa haben im Vergleich zur ersten Wahlrunde eine größere Unterstützung erhalten und konnten insgesamt 1.539.650 der Stimmen auf sich vereinen. Für Gerdschikow und Mitewa stimmten 733.791 wahlberechtigte Bürger.
Im Ausland erhielt Rumen Radew 66,66 Prozent der Stimmen (84.650). Für Anastas Gerdschikow votierten 40.132 Auslandsbulgaren. Die Wahlbeteiligung im Ausland fiel im Vergleich zur ersten Wahlrund am 14. November halb so groß aus, als rund 220.000 Bulgaren zu den Wahlurnen gingen.
Radew gewann überzeugend in den großen europäischen Ländern - Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien, sowie in den USA und Kanada. Der Amtsinhaber verliert nur in 2 Ländern; in der Türkei gewann Gerdschikow 22.383 Stimmen (92,33% der Stimmzettel) und in Tunesien symbolisch mit 16 zu 12 Stimmen.
Auch in Bulgarien selbst war die Wahlbeteiligung eher mäßig. Radew und Jotowa gewannen in allen Wahlbezirken mit Ausnahme von Kardschali, wo Gerdschikow und Mitewa 64,16 Prozent der Stimmen erhielten; für Radew und Jotowa stimmten dort 35,84 Prozent der Wähler. Einen annähernden Gleichstand erreichten die Präsidentenkandidaten in der Region Rasgrad, wo das jetzige Staatsoberhaupt und seine Stellvertreterin 50,21 Prozent der Stimmen bekamen.
In der Nacht zu Samstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und 3°C. In Sofia werden es um die 0°C sein. Tagsüber ist es sonnig mit vereinzelten hohen Wolken im westlichen und mittleren Teil des Landes. Im Osten Bulgariens weht ein leichter,..
Nach einer 22-stündigen Sitzung hat das Parlament den Staatshaushalt für 2025 verabschiedet. Die Ausgaben belaufen sich auf 48,6 Mrd. Euro. Das Defizit beträgt 3 % vom BIP und es sind keine Steuererhöhungen vorgesehen. Die Staatsverschuldung wird..
Am Freitag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 5 und 0°C. In Sofia werden es etwa minus 3° sein. In den Morgenstunden wird die Sicht entlang der Flüsse und in den Wasserbecken eingeschränkt sein. Tagsüber wird es sonnig und fast ruhig sein...
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..