Am 23. November beginnen Expertengespräche zur Ausarbeitung des Programms über die Regierung Bulgariens. Das teilte die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa in ihrem Facebook-Account nach einem Treffen mit dem Vorsitzenden von „Wir setzen die Veränderung fort“ Kiril Petkow mit. An den Expertengruppen werden sich je drei Vertreter von der jeweiligen politischen Kraft beteiligen.
Die Gruppen werden 18 sein und sich mit folgenden Themen befassen: Energie, Wirtschaft, Verkehr, Justiz, Gesundheit, Bildung, E-Government, Landwirtschaft, Innere Sicherheit, Ökologie, Regionalentwicklung, Kultur, Arbeit und Soziales, Tourismus, nationale Sicherheit, Sport, Finanzen und internationale Beziehungen.
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..