Das Nationale Zentrum für Infektions- und Parasitenkrankheiten meldet einen Rückgang der Coronavirus-Infektionen. In den vergangenen 14 Tagen wurde ein Durchschnitt von 699 Infizierte pro 100.000 Bürger ermittelt. Die Zahl der Neuerkrankungen lag in der Woche vom 8. bis 14. November bei 23.313 (9,8%) – um ein Prozent weniger, als in der Vorwoche.
Am 14. November betrug die durchschnittliche Sterblichkeitsrate 32 Patienten pro 100.000 Einwohner oder 5,8 Prozent der Fälle. Anfang November lag dieser Kennwert bei 7,6 Prozent.
In Erwartung eines Regierungsbeschlusses zur Verlängerung des epidemiologischen Ausnahmezustands im Land haben die Bulgarische Vereinigung der Gaststättenbetreiber und der Restaurantverband in Bulgarien in einem Schreiben an die Übergangsregierung und das künftige Kabinett eine rückwirkende Unterstützung – ab der Einführung des „grünen Corona-Zertifikats“ am 1. November, gefordert.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..