Gesundheitsminister Stojtscho Kazarow und die Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) Andrea Ammon haben während eines Treffens die Pandemielage in Bulgarien, die Impfabdeckung und die Rückkehr der Schüler zum Präsenzunterricht erörtert. Laut Minister Kazarow hängt die niedrige Impfquote in Bulgarien mit der Volkspsychologie zusammen, teilte das Ministerium mit. Seinen Worten zufolge haben die Parteien im Rahmen mehrerer Wahlkämpfe im Laufe des Jahres versucht, durch Statements im Sinne der Impfgegner versucht, Stimmen zu gewinnen. Kazarow äußerte die Erwartung, dass nach den Wahlen am Sonntag der Kampf ums Leben Vorrang gewinnt. Ihm zufolge ist die Zahl der Impfwilligen nach Einführung der Anforderung für die Vorlage eines Grünen Zertifikats stark gestiegen.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...