Das Gesundheitsministerium wird für ein sicheres Schulumfeld sorgen. Wann aber die jüngsten Schüler in die Klassenzimmer zurückkehren, wird vom Bildungsminister entschieden, entsprechend der Organisation von Massentests. Das erklärte der stellvertretende Gesundheitsminister Alexander Slatanow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen (BNT). „Privatschulen bleiben auch nach der Rückkehr der Kinder in den Unterricht geschlossen“, ergänzte Slatanow.
Mit dem vom Gesundheitsministerium vorgeschlagenen System erwartet uns ein Fiasko, mahnte Sofias stellvertretender Bürgermeister für Bildung Miroslaw Borschosch in einem Interview für den Fernsehsender bTV. Wenn die Tests in den Schulen vorgenommen werden, werden die Lehrer an vorderster Front der Pandemie sein. Es wächst auch die Gefahr, dass infizierte Kinder die gesunden anstecken, so Borschosch. Deshalb fordert er, dass die Kinder zu Hause getestet werden.
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..