In Sofia protestieren Taxifahrer, die eine Aktualisierung der Beförderungstarife verlangen. Die momentan gültigen Tarife würden es ihnen nicht erlauben, ihre Fahrzeuge zu unterhalten und ihre Familien zu ernähren. Viele von ihnen seien gezwungen, ihren Job aufzugeben. Die Fahrer fordern, dass die Tarife von 0,77 Lewa (ca. 0,39 Euro) pro Kilometer am Tage und 0,87 Lewa (ca. 0,44 Euro) in der Nacht auf 1,15 Lewa (ca. 0,59 Euro) pro Kilometer am Tag und 1,32 Lewa (ca. 0,67 Euro) in der Nacht erhöht werden.
Die Gewerkschaft der Taxifahrer errichtete vor dem Gebäude des Transportministeriums ein Zeltlager und fordert den Rücktritt des Direktors der Agentur für Fahrzeugverwaltung Bojko Ranowski, da er nicht in der Lage sei, die Schattenwirtschaft in diesem Bereich einzudämmen.Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..