Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

BAN sucht nach Lösungen zur Reduzierung der negativen Folgen des Klimawandels in unserem Land

Foto: BNR

Wissenschaftler des Forstinstituts an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften haben sich auf die Untersuchung der Entwicklung und Anpassung von Wäldern an die klimatischen und anthropogenen Einflüsse konzentriert. Sie sehen die menschlichen Aktivitäten sowie natürliche Faktoren als die Hauptursachen für Waldbrände in Bulgarien an. Waldbrände werden oft durch den sorglosen Umgang von Jägern und Touristen mit Feuer verursacht, aber auch durch das unkontrollierte Verbrennen von Stoppeln im Herbst, Produktions- und Transporttätigkeiten sowie sogar durch vergessene Glasflaschen, die einen Brennglaseffekt erzeugen und Feuer entfachen können.
Derzeit haben die Wissenschaftler des Forstinstituts ihre Bemühungen darauf gerichtet, einen umfassenden Plan zum Management und zur Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels und menschlicher Eingriffe zu erstellen, der auf die Forstsysteme in Bulgarien ausgerichtet ist.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40