Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Serie „Sinn für Humor“ oder „Videoimpfungen“ bekämpft schlechte Laune

Foto: gabrovo.bg

Humor ist eine großartiges Mittel, um in Pandemiezeiten leichter mit sozialer Distanz und Isolation umgehen zu können. Aus diesem Grund hat das Team des Museums für Humor und Satire in Gabrowo eine Serie von 20 humorvollen Videogeschichten mit beliebten bulgarischen Persönlichkeiten geschaffen. Durch eine gesunde Dosis an Lachen, Erinnerungen an Gabrowo, Fiktionen, Zaubertricks, Tänzen, Karikaturen, ulkigen Ideen, Gags, Humor und Satire können die Zuschauer wieder gute Laune tanken. Besagte Kurzvideos werden über die sozialen Kanäle des Museums sowie auf den Plattformen Facebook, Instagram und YouTube verbreitet.

Die Videogeschichten sind eine Art „Videoimpfungen“ gegen schlechte Laune. Denn die Behauptung, dass das Lachen das Leben verlängert, ist kein Klischee, sondern ein wissenschaftlicher Fakt – Stressabbau wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, stärkt das Immunsystem und verbessert spürbar unseren Gemütszustand, so die Initiatoren des Projekts. „Und die Welt hat überlebt, weil sie mit Lachen geimpft wurde“, fügte einer der Teilnehmer an den Videogeschichten hinzu, indem das vom Satiriker Radoj Ralin erfundene Motto des Gabrowo-Museums: „Die Welt hat überlebt, weil sie gelacht hat“ paraphrasierte.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Scharfe Weihnacht in pikanten Zeiten

Alexandar Kjurktschiew hat eine Chilifarm in der Nähe von Sofia und das erste Chilimuseum in Bulgarien gegründet. „Wir bauen 140 Sorten scharfen Paprika an - kleine, große und aus verschiedenen geografischen Gebieten der Welt. Wir haben..

veröffentlicht am 07.12.24 um 11:35

20 Jahre Bulgarisches Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart

Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart feiert sein 20. Jubiläum mit einem Konzert unter dem Titel „20 Jahre Martenitsa“. Die offizielle Veranstaltung findet am 7. Dezember ab 17.00 Uhr Ortszeit statt, teilte die BTA mit. Das..

veröffentlicht am 07.12.24 um 10:20

„Bulgarische Literatur, Musik, Malerei und Tanz“ - eine Veranstaltung für das bulgarische und deutsche Publikum in Hamburg

„Wir Bulgaren verschönern die Welt“, sagte Emilia Jücker, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt. Der Reichtum unserer kulturellen Traditionen, Literatur und Folklore steht im Mittelpunkt des siebten Jahrestreffens von „Bulgarische Literatur,..

veröffentlicht am 30.11.24 um 08:35