„Falls die Pandemie in den kommenden Tagen im gleichen Tempo wie bisher anhält und sich ein Hochplateau abzeichnet, besteht die Chance, keinen Lockdown zu verhängen“, sagte der stellvertretende Gesundheitsminister Alexander Slatanow gegenüber dem BNR.
„Sollte es jedoch zunehmend mehr Infizierte und Hospitalisierte geben, wird es unweigerlich zum Lockdown kommen, der der letzte Ausweg ist“, fügte Slatanow hinzu.
„Wir verfolgen die dynamische Entwicklung und werden eine Entscheidung auf der Grundlage der aktuellen Daten treffen. Ich will keine Obergrenze für die Anzahl der eingewiesenen Corona-Patienten nennen, bei der ein Lockdown erfolgen wird, weil mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen, wie Zahl der Getesteten und Geimpften sowie die Krankenhauskapazität. Angesichts der vielen momentan durchgeführten Tests kommt die versteckte Morbidität zum Vorschein“, erklärte Slatanow.Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...