In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 10.554 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.370 neue Covid-19-Fälle registriert, die 13 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 87,01 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (446) diagnostiziert, gefolgt von Warna (188) und Plowdiw (71).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 79.312.
6.912 Patienten werden stationär behandelt, darunter 600 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 40 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 97,5 Prozent ungeimpft. 536 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 23.073 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 467.058 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.728.389 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 7.156. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.440.294 Bürger erhalten.
Ab heute, dem 25. Oktober müssen die Bürger des Landes bei Besuchen von Einrichtungen in geschlossenen Räumen ein „grünes Zertifikat“ besitzen. Ausgenommen sind öffentliche Verkehrsmittel, Apotheken, Banken, Nahrungsmittelgeschäfte und medizinische Einrichtungen.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...