Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Grünes Zertifikat tritt ab 21. Oktober in Kraft

Foto: BGNES

Ab dem 21. Oktober dürfen Restaurants, Kinos, Theater, Konzertsäle, Galerien, Fitnesscenter, Einkaufszentren und Geschäfte über 300 Quadratmeter, Hotels, Schwimm- und Sporthallen sowie Klubs nur beim Vorlegen eines grünen Zertifikats betreten werden, kündigte der amtierende Gesundheitsminister Stojtcho Kazarow an. Das Dokument bescheinigt eine abgeschlossene Impfung, die Genesung von Covid-19, einen negativen PCR-Test von bis zu 72 Stunden oder einen Antigentest von bis zu 48 Stunden. Das grüne Zertifikat wird für Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen und Pflegeheimen verpflichtend. In öffentlichen Verkehrsmitteln wird es jedoch nicht benötigt.
Bei einer 14-tägigen Morbidität zwischen 500 und 700 pro 100.000 Personen werden sich in den Schulen Präsenz- und Online-Unterricht abwechseln. An Universitäten dürfen die Studenten nur dann den Vorlesungen und praktischen Übungen beiwohnen, wenn sie ein grünes Zertifikat vorlegen. 
Laboratorien werden strengen Kontrollen unterzogen. Sollte die Erstellung falscher Zertifikate festgestellt werden, droht der Entzug der Lizenz, betonte der Minister. Ab 21. Oktober werden die Krankenhausbesuche eingestellt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. März

Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..

veröffentlicht am 24.03.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasrazhdane“ will Misstrauensantrag gegen Regierung initiieren

Die nationalistische und  prorussische   Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik".  „Anstatt die nationalen..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:49

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37