Der Teilnotstand auf dem Territorium des Reservats „Jajlata“ an der bulgarischen Schwarzmeerküste wird um einen Monat verlängert. Die Anordnung steht im Zusammenhang mit dem vor 17 Tagen dort gestrandeten Frachtschiff „Vera SU“ und den Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Sicherheit seiner Besatzung.
Das Verkehrsministerium teilte für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit, dass die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) Lastkähne für die Umladung der Schiffsfracht bereitgestellt hat. Die werde jedoch erst dann verladen, wenn die Wetterbedingungen es zulassen. Bislang ist die Besatzung immer noch nicht vernommen worden. Die drei Besatzungsmitglieder, die an Land gebracht werden wollen, befinden sich immer noch an Bord der „Vera SU“, berichtete unsere Korrespondentin Maja Schtarbanowa.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..