Die Stadt Panagjurischte (Bezirk Pasardschik) hat die hohen Kriterien als „Europäische Stadt des Sports“ für das Jahr 2022 erfüllt und den prestigeträchtigen Titel zuerkannt bekommen. Das wurde heute nach einer Inspektion durch den Europäischen Verband der Hauptstädte und Städte des Sports (ACES Europe) bekannt. Gutachter waren sein Präsident Gian Francesco Lupattelli und Generalsekretär Hugo Alonso persönlich. Die Gäste waren von der örtlichen Sporthalle „Assarel“, dem Stadion „Ortscho Wojwoda“, der Leichtathletikbahn und anderen Sportstätten der Stadt beeindrcukt. Sie haben mehrere Sportplätze besichtigt sowie die Fitnessgeräte, die sich auf jedem Schulhof befinden.
Für 2022 sind Dutzende von Wettbewerben und Aktivitäten in der Europäischen Stadt des Sports Panagjurischte geplant, darunter die erste Sambo-Weltmeisterschaft in Bulgarien sowie Turniere in Tischtennis, Basketball, Volleyball und andere.
Vom 15. bis 17. April wird Fußball-Legende Christo Stoitschkow zum ersten Mal Moldawien offiziell besuchen, berichtete die BTA. Auf seinem Programm stehen Chisinau, Sinj und Taraclia mit Besuchen von Schulen und Fußballplätzen. In Taraclia..
Angel Russew hat bei den Europameisterschaften im Gewichtheben in Chisinau (Moldawien) seinen fünften Europameistertitel gewonnen, nachdem er im 55-Kilogramm-Wettbewerb eine äußerst dramatische Entwicklung durchgemacht hat. Der 23-jährige..
Kiril Milow gewann bei den Europameisterschaften im Ringen in Bratislava eine zweite Goldmedaille für Bulgarien. Im entscheidenden Kampf in der Gewichtsklasse 97 kg im klassischen Stil besiegte er Lucas Lazogianis aus Deutschland mit 7:1...
Walentina Georgiewa hat im Finale der Weltmeisterschaft für Sportgymnastik in Kairo am Schwebebalken eine Bronzemedaille gewonnen. Kayla Nemur aus..