Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Novae – Willkommen in der legendären antiken Stadt bei Swischtow

Foto: bulgariatravel.org

In unmittelbarer Nähe der Donauhafenstadt Swischtow sind die Spuren des römischen Legionslagers Novae verstreut. Es wurde 45 n. Chr. auf Befehl von Kaiser Claudius geschaffen und wie viele Siedlungen in unserem Land, auf den Ruinen einer früheren thrakischen Siedlung gebaut.

In der Vergangenheit hat die hier stationierte Legion die eroberten Gebiete in Thrakien und Mazedonien vor den Invasionen der aus dem Osten kommenden Stämme geschützt. Hinter den Festungsmauern befanden sich das militärische Hauptquartier und das Krankenhaus des Militärlagers. Archäologen haben auch Überreste von Wohngebäuden, Bädern und Kasernen gefunden. Außerhalb der Festungsmauern befand sich die zivile Siedlung. Im Laufe der Jahrhunderte hat die antike Stadt ihr Aussehen verändert. Es sind neue Gebäude, Kirchen, Werkstätten von Handwerkern entstanden.

Im 5.-6. Jahrhundert wurde Novae zum Bischofssitz. Von der einstigen Größe und Erhabenheit der Stadt zeugen heute aber nur noch die Überreste von Befestigungsanlagen und Gebäuden.

Während sind durch die Ruinen schlendern, können sich Touristen durch eine spezielle Computerrekonstruktion ein besseres Bild davon machen, wie das Lager und die umliegenden Gebäude einst ausgesehen haben.

Jedes Jahr veranstalten die Stadt Novae und die nahegelegene Stadt Swischtow das traditionelle Festival des antiken Erbes. Tausende Gäste strömen in die Gegend, um die spektakulären Nachstellungen von Gladiatorenkämpfen und das reiche Kulturprogramm der Gemeinde zu erleben.

Weitere interessante Details über das römische Legionslager erfahren Sie aus unserem Beitrag „Die antike Stadt Novae bei Swischtow

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: bulgariatravel.org



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Vorabend des Johannistages öffnet sich der Himmel

Das heutige Lied des Tages besingt den Johannistag am 24. Juni, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche den Geburtstag des Heiligen Johannes des Täufers feiert. Im Volkslauben gilt der Tag der Sommersonnengleiche, an dem die Sonne beim..

veröffentlicht am 23.06.23 um 11:22

Ausstellung erinnert an Wehrpflicht während des Sozialismus

„Wenn der Junge ein Mann wird…“ lautet der Titel einer Ausstellung, mit der das Nationale ethnografische Museum an die Zeit in der Kaserne während der 45 Jahre Sozialismus erinnert. Zwei Monate lang, vom 20. Juni bis 20. August, ist die Ausstellung..

veröffentlicht am 18.06.23 um 12:10

Palmsonntag sorgt für Frühlingsstimmung und neue Hoffnung

Palmsonntag ist ein von allen Christen herbeigesehntes und geliebtes Fest. Es ist dem feierlichen Einzug von Jesus Christus in Jerusalem gewidmet und wird immer am Sonntag vor Ostern gefeiert. Laut der Heiligen Schrift ist der Sohn Gottes an..

veröffentlicht am 09.04.23 um 05:05