Die Hauptdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) hat in Sofia ein Netzwerk zur Ausstellung gefälschter Behindertenausweise aufgedeckt. Sieben Personen wurden festgenommen, drei davon Ärzte. Die Mediziner führten den Vorsitz in den Kommissionen und die anderen vier waren Vermittler. Die Vermittler haben die Leute mit gefälschten Entscheidungen zu den Ärzten brachten, damit sich diese bescheinigen lassen. Die Schmiergelder begannen ab 500 Euro und hingen vom sozialen Status der Leute ab. Laut dem Chefsekretär des Innenministeriums Petar Todorow gibt es viele solche Fälle und der Staatshaushalt hat Verluste in Millionenhöhe erlitten.
Der Polizeieinsatz ist in drei medizinischen Einrichtungen erfolgt – in einer, die auf onkologische Erkrankungen spezialisiert ist und in zwei städtischen Krankenhäusern. Die Universitäts-Fachklinik für Aktive Krebstherapie hat jedoch bestritten, dass es dort einen Polizeieinsatz gegeben habe. Unter der Aufsicht der Sonderstaatsanwaltschaft wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..
Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für angewandte Kryptografie und Cybersicherheit teilzunehmen - dem Real World Crypto Symposium (RWC). Die..
Am Mittwoch wird es bewölkt und vielerorts in Nord- und Westbulgarien regnen, intensiver im Nordwesten Bulgariens. Im Süden lockert am Nachmittag vorübergehend die Wolkendecke auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9° und 14°C, in Sofia um 10°C,..