Nahezu 25 Prozent der Schüler nehmen nicht aktiv am Unterricht teil, informierte Ministerpräsident Stefan Janew bei der Eröffnung einer Diskussion im Ministerrat über Maßnahmen zur Reduzierung vorzeitiger Schulabgänge in Risikogruppen. Er hob hervor, dass die Zukunft etlicher Berufe vom Bildungsstand der Kinder aus Risikogruppen abhänge. Janew betonte, dass der große Anteil an Schüler, die dem Unterricht fern bleiben, beängstigend sei und langfristig für Abhilfe gesorgt werden müsse. Sozialminister Galab Donew kommentiert seinerseits, dass alle Institutionen für die hohe Zahl der Schüler verantwortlich seien, die passiv in der Schule sind, oder sie nicht besuchen.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..