„Höre Bulgarien!“ lautet das Motto, mit dem der Bulgarische Nationale Rundfunk eine Reihe von Initiativen zur Popularisierung des Landes unter Ausländern gestartet hat, die sich für Business, Ausbildung und Tourismus in Bulgarien interessieren.
Ein erster Schritt sind Sendungen mit Nachrichten aus und über Bulgarien, die auf der Internetseite von Radio Bulgarien erneut in 9 Fremdsprachen zu hören sein werden. Nach einer 5-jährigen Unterbrechung nimmt der BNR seine täglichen Fremdsprachensendungen wieder auf, die speziell für ausländische Hörer gedacht sind, die sich für Bulgarien interessieren oder bereits hier leben.
Das neue Informationsprogramm „Bulgarien heute“, das Online verbreitet wird, enthält die wichtigsten Nachrichten aus und über Bulgarien, verfolgt die Corona-Lage im Land, stellt interessante touristische Destinationen vor und macht die Hörer mit der Kultur und Geschichte Bulgariens vertraut. Um die bulgarische Musik unter der ausländischen Hörerschaft zu popularisieren, erklingt in jeder Sendung „Das Lied des Tages“. Die Internetprogramme können auf allen Mobilgeräten und auf der jeweiligen Sprachenseite von Radio Bulgarien des BNR-Internetportals gehört werden.
Die Audio-Programme „Bulgarien heute“ sind seit August in englischer, deutscher, russischer und türkischer Sprache zu hören:
· Deutsch
· Englisch
· Russisch
· Türkisch
In diesem Herbst werden Nachrichten aus Bulgarien auch in albanischer, französischer, griechischer, serbischer und spanischer Sprache zu empfangen sein.
Hören Sie die Stimme Bulgariens! Hören Sie „Bulgarien heute“!
Die Earth Hour wird heute Abend um 20:30 Uhr zum 18. Mal als Symbol der Hoffnung und für mehr Klimaschutz begangen. Bulgarien beteiligt sich seit 2009 aktiv an der Initiative, die in diesem Jahr mit dem Weltwassertag am 22. März zusammenfällt. Daher..
74 Prozent der jungen Bulgaren denken mehr oder weniger darüber nach, ins Ausland auszuwandern, ergab eine Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung unter Jugendlichen in Südosteuropa. Befragt wurden 9.000 Personen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. In..
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..