Gegner von Impfungen und restriktiven Maßnahmen gegen Covid-19 versammelten sich zu Protesten in der Innenstadt von Sofia, berichtete BNR-Reporterin Anelia Dzhambaska. Von dort aus marschierten die Demonstranten durch die Hauptstraßen und hielten kurz vor den Ministerien für Gesundheit, Bildung und Wissenschaft und vor der Präsidentschaft. Ihr Ziel ist das Parlament.
Die Demonstranten sprechen sich gegen die mögliche Impfpflicht und die Diskriminierung ungeimpfter Menschen im gesellschaftlichen Leben.
Auch die Gastronomie drohte mit Protesten, falls die von Chefgesundheitsinspektor Angel Kuntchew vorgeschlagenen restriktiven Maßnahmen eingeführt werden sollten. Laut Kuntchew sollen Gasttätten nur in offenen Bereichen Besucher empfangen und in Innenräumen nur dann arbeiten dürfen, wenn 100% des Personals und mindestens 50% der Kunden geimpft sind.
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..