„Mit der Vergabe des dritten Mandats zur Regierungsbildung an die „Bulgarische Sozialistische Partei“ sind die Chancen, eine Regierung unter Beteiligung von „Demokratisches Bulgarien“ aufzustellen geschrumpft“, sagte der Ko-Vorsitzende der Koalition Christo Iwanow.
Die Formation „Erhebe dich BG! Wir kommen!“ ist ihrerseits zu Gesprächen bereit. Nikolaj Hadschigenow, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, meinte jedoch lakonisch, das „die Rechnung wohl kaum aufgehen wird“.
Die erste politische Kraft – „Es gibt ein solches Volk“, hält an ihrem Standpunkt fest und will gegen das Kabinett stimmen.
„Es wird erneut vorgezogene Wahlen geben und das mitten in der vierten Corona-Welle und wirtschaftlicher Erschütterungen“, äußerte der Abgeordnete Toma Bikow von der vormaligen Regierungspartei GERB.
Laut der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“, die wie die GERB-Partei nicht zu Verhandlungen zur Regierungsbildung eingeladen sind, habe das Land eine reguläre Regierung mehr denn je nötig.
„Premierminister Rossen Scheljaskow und ich sprachen über den Plan der EU für eine neue Schwarzmeerstrategie, die die Europäische Kommission in Kürze vorlegen wird.“ Das kündigte Erweiterungskommissarin Marta Kos an, die zu einem offiziellen..
Die Europäische Kommission hat den 4. Juni als Datum für die Veröffentlichung des außerordentlichen Konvergenzberichts über Bulgariens Bereitschaft zur Einführung des Euro festgelegt. Der Bericht wird im Frühjahrspaket des Europäischen..
Heute um 14.30 Uhr werden die Abgeordneten über das zweite Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Premierminister Rossen Scheljaskow abstimmen. Es wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und wird von „Wasraschdane“ und „Welitschie“..
Die operative Führung der Partei „Demokratie, Rechte und Freiheiten - DPS“ um Ahmed Dogan ist zusammengekommen, um zu entscheiden, ob sie ihre..
Am Mittwoch werden die Mindesttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Sofia um die 7°C. Tagsüber ist es überwiegend sonnig sein. Es wird ein..
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) steht weiterhin hinter der Koalitionsvereinbarung und arbeitet mit den Partnern als Minderheitsregierung..