Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Vierte Corona-Welle wird vor allem ungeimpfte junge Menschen erfassen

Prof. Dr. Soren Hayrabedyan
Foto: TV Europa

„In der vierten Corona-Welle werden höchstwahrscheinlich vor allem ungeimpfte junge Menschen infiziert werden, weil die älteren bereits immunisiert sind“, sagte dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gegenüber Prof. Dr. Soren Hayrabedyan vom Institut für Biologie und Immunologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Er äußerte, dass die Experten von der großen Zahl hospitalisierter junger Menschen überrascht seien. Diese Tatsache weise darauf hin, dass die Delta-Variante des Coronavirus einen schwereren Krankheitsverlauf hervorrufe. Laut dem Experten bestehe der Unterschied zwischen einem gegen Covid-19 geimpften und einem ungeimpften Menschen darin, dass der Ungeimpfte auch in der zweiten Woche nach einer Infektion noch keine das Virus neutralisierende Antikörper besitze, während beim Geimpfte sofort die Bildung von Antikörpern beginne und er besser geschützt sei. Prof. Hayrabedyan äußerte seine Überzeugung, dass die Angst vor einer Impfung medizinisch unbegründet sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag, den 29. Juni

In der Nacht zu Samstag wird die Bewölkung abnehmen. Der Wind in Ostbulgarien schwächt vorübergehend ab. Am Samstag, den 29. Juni, wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen über die Osthälfte des Landes und in den Bergregionen Regenwolken auf, aber es..

veröffentlicht am 28.06.24 um 19:45

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07