Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Spannung im Energiewesen wächst

Кирил Домусчиев
Foto: BGNES

Eine Unterschriftensammlung zur Unterstützung des Bergwerks Mariza-Istok und des Wärmekraftwerks Mariza-Istok 2 wurde von der Gewerkschaft Podkrepa in Jambol gestartet. Gefordert werden öffentliche Gespräche über den nationalen Plan für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit.
Der Vorsitzende der Konföderation der Arbeitgeber und Industriellen, Kiril Domustschiew, forderte im Facebook den Rücktritt der zuständigen Leiter im Energiewesen. Grund ist der teure Strom. "Bulgarien hat seit Anfang August den teuersten Strom in Europa. Gleichzeitig wird das Strom zu niedrigeren Preisen als diese auf der Börse exportiert“, schreibt Domustschiew und fügt hinzu, dass, um Spekulationen mit den Preisen zu betreiben, die Produktionskapazitäten des Landes nur zu 50% ausgelastet seien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Viel Lachen und Scherz im Museum für Humor in Gabrowo

Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..

veröffentlicht am 01.04.25 um 10:22

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 01. April

Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..

veröffentlicht am 31.03.25 um 19:45