Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien verschärft Maßnahmen gegen Covid-19 an Grenzen

Foto: Archiv

Bulgarien hat am 19. Juli die Grenzmaßnahmen gegen Covid-19 verschärft. Die rote Zone umfasst 3 neue europäische Länder - Zypern, Großbritannien und Spanien, Kuwait und Fidschi. Die Beschränkung für Einreisende aus diesen Ländern, einschließlich Kinder, gilt bis Ende Juli.
Bulgarien erlaubt keine Besuche aus diesen Ländern, außer, wenn es sich um bulgarische Staatsbürger und Personen mit dem Status eines ständigen oder langfristigen Aufenthalts in unserem Land und deren Familienangehörige handelt. Ankommende aus dem Vereinigten Königreich, Spanien und Zypern müssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der durch ein gültiges digitales EU-Zertifikat oder ein ähnliches Dokument mit denselben Daten bestätigt wird, unabhängig davon, ob sie geimpft sind. Die ankommenden Personen begeben sich in einer 10-tägigen Quarantäne, die mit einem PCR-Test innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft storniert werden kann. Die Anreisenden aus Russland und Portugal stellen eine separate Kategorie da und können in Bulgarien gegen Vorlage eines gültigen digitalen Covid-Zertifikats mit negativem Ergebnis einreisen, das bis zu 72 Stunden zuvor erstellt wurde.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36