Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew eröffnete den zweiten Tag des Gipfels der Drei-Meere-Initiative

Foto: BGNES

Ich freue mich, dass wir unser Treffen mit der Annahme der gemeinsamen Erklärung von Sofia beginnen werden, die auf der Grundlage unseres gemeinsamen politischen Willens und unserer gemeinsamen Verpflichtungen ihre Vitalität unter Beweis stellen wird.“ Das sagte der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew bei der Eröffnung des zweiten Tags des 6. Gipfels der Drei-Meere-Initiative in Sofia. Radew verwies darauf, dass die Länder des Treffens die Unterstützung der strategischen Partner aus den USA, Deutschland und der Europäischen Kommission sehr schätzen, was für die Erzielung von Synergien äußerst wichtig sei. „Die Umsetzung der vorrangigen Projekte der Drei-Meere-Initiative werde die Situation in der Region zwischen Adria, Ostsee und Schwarzem Meer radikal verändern“, betonte Radew.

Die Diskussionsteilnehmer diskutieren heute die Finanzierung von 19 konkreten Projekten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10