45 Jugendliche aus Portugal und ihre Leiter kommen im Rahmen eines Erasmus+-Austausches nach Slatograd. Sie sind in drei Gruppen aufgeteilt, die jeweils im Juli, September und Oktober-November in Bulgarien weilen werden. Die erste Gruppe von Jugendlichen im Alter zwischen 18 und 21, die Tourismus studieren, ist bereits eingetroffen. Die meisten von ihnen werden an der Rezeption in Hotels in der Stadt beschäftigt sein. Drei von ihnen, die „Ökotourismus“ absolviert haben, werden an der Werbung für Slatograd als Touristenziel arbeiten. Die jungen Leute werden auch die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region (darunter die Kultstätte „Perperikon“, die Uchlowiza-Höhle und den architektonischen Komplex „Aguschewi Konazi“) sowie die lebendigen bulgarischen Traditionen kennenlernen.
Gastgeber der Veranstaltung ist der Geschäftsentwicklungs- und Unterstützungsfonds, der Partner in einem Projekt ist, das vom Programm vom Erasmus+ finanziert wird.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..